Vereinsausflug 2025 zur Dandlbergalm
Trotz pessimistischer Wettervorhersagen wurde der diesjährige Vereinsausflug nach Neubeuern zu einem perfekten Wandertag. Herrlicher Sonnenschein und milde Temperaturen begleiteten uns auf einer abwechslungsreichen Tour durch die malerische Landschaft.
Der Tag begann mit einer Erkundung des Ortes, die uns direkt in die beeindruckende Wolfsschlucht führte. Hier offenbarte sich die Natur in ihrer wilden, ursprünglichen Schönheit – ein Erlebnis, das uns augenblicklich in Wanderstimmung versetzte.
Weiter ging es über den malerischen Marktplatz, dessen kunstvoll mit Lüftlmalerei verzierte Häuserfassaden uns in ihren Bann zogen. Ein kurzer Moment, um die besondere Atmosphäre aufzusaugen, bevor die Wanderung fortgesetzt wurde.
Der nächste Abschnitt führte uns über den Haschlberg, wo wir den Blick auf das Schloss Neubeuern vollends genießen durften.
Über Forstwege und schmale Waldpfade ging es nun hinauf zur Dandlbergalm. Die Stimmung in der Gruppe war hervorragend, auch wenn der Anstieg für Einzelne steiler ausfiel als erwartet. Doch die Mühe lohnte sich: Unterwegs begegneten wir einem Feuersalamander, der sich geduldig bestaunen ließ – ein echtes Highlight, das für große Begeisterung sorgte!
Oben angekommen, erwarteten uns die besten Plätze auf der sonnigen Seite der Alm. Bei regionalen Schmankerln ließen wir uns von der atemberaubenden Aussicht verzaubern. Von der Terrasse aus reichte der Blick über das Inntal bis hin zu den Gipfeln von Wildbarren, Wendelstein und Breitenstein.
Gestärkt und voller neuer Energie – ein Schnapserl durfte natürlich nicht fehlen – traten wir nach unserer ausgedehnten Rast den Abstieg an.
Der Weg führte uns vorbei am Mühlsteinbruch von Hinterhör, dessen skurrile Felswände mit unzähligen Kreisspuren bedeckt waren und uns Wandernde in großes Staunen versetzte.
Der Austausch mit Vereinsmitgliedern aus den verschiedenen Tanzgruppen, das gemeinsame Lachen und die Zeit in bester Gesellschaft machten diesen Tag zu etwas ganz Besonderem. Die vielen unterhaltsamen und fröhlichen Momente stärkten nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern bleiben uns sicher noch lange in Erinnerung.“