Tanzen


Es ist nie zu spät

„Es ist nie zu spät, etwas Neues anzufangen“

Frei nach dem  Motto „Es ist nie zu spät, etwas Neues anzufangen“, werden für die Turniertänzer und alle, die es noch werden möchten, vom Landestanzsportverband (LTVB) im Jahr 2026 einige Regeln geändert.

Alle Turniertänzer über 30 Jahren dürfen zu ihrem Alter stehen und sich wieder „Senioren“ statt „Masters“ nennen.

Für alle spät ins Turnier gestarteten Latein-Tänzer wird es in der Altersgruppe Senioren IV die neuen Klassen D – A geben. Ebenso ist für die älteren Standard-Turnier-Tänzer die Turnierkarriere nicht beendet, wenn sie in die Altersgruppe der Senioren V wechseln müssen, bevor sie die S-Klasse erreicht haben. Zusätzlich zur S-Klasse wird es ihnen ermöglicht auch hier erst mit den Klassen D – A ins Turniergeschehen einzusteigen.

 Ab dem Januar 2026 besteht in der Anzahl der zu zeigenden Tänze. In der D-Klasse werden im Standard zusätzlich der Slowfox und im Latein die Samba getanzt, während in der C-Klasse in beiden Turnierarten bereits alle fünf Tänze präsentiert werden.

Geschrieben am von BG