
Leistungsturnerinnen qualifizieren sich für Oberbayrische
Mit Fünf Mannschaften ging der TUS Holzkirchen letzten Samstag in Wolfratshausen an den Start um sich ein Ticket für den Regionalentscheid Oberbayern zu erturnen.
Die Leistungen konnten sich sehen lassen und die Mädchen wurden für ihren Trainingsfleiß belohnt. Pro Team turnen dabei 5-6 Mädchen an den Geräten Sprung, Barren, Schwebebalken und Boden und die jeweils 5 Höchsten Wertungen gehen in die Wertung ein. Die Jüngsten des TUS mit Jahrgang 2016 zeigten, wie es geht und holten sich prompt den ersten Platz mit einem großen Punkteabstand von 9,40 Punkten. Die Abzüge werden in Zehntel Punkten gezählt, wobei man schon ein Zehntel verliert, wenn z.Bsp. ein Fuß nicht ganz gestreckt ist. Im Team waren Romy Bendig, Lena Pfab, Philippa Selk, Mila Spichtinger, Antonia Vaitl und Hannah Gottschling, die mit der höchstmöglichen Bodenübung Flickflack und Salti zeigte und dabei die beste Einzelwertung für ihre Mannschaft erturnte. Qualifiziert haben sie sich leider dieses Jahr noch nicht, da sie noch zu jung sind.
Bei den 12-13 Jährigen erzielten Lucia Franke, Josefine Läuger, Lina Klinger, Lisa Podechtl und Philippa Sigel einen guten zweiten Platz und sind somit für den nächsten Entscheid qualifiziert. Sie mussten sich dabei leider gegen ihre Trainingskolleginnen durchsetzen, die den dritten Rang gewannen. Hier turnten Sofia Naumann, Audrey Pham, Josefine Roth, Laura Vomberg, Friederike Wagner und die zwei Jahre jüngere Emilie Preis, die mit tollen Leistungen super Unterstützen konnte.
Im Jahrgang 2008 – 2011 gingen zwei Mannschaften an den Start. Sie mussten sich gegen 7 andere Teams durchsetzen. Dies gelang Lea Gwosdz, Nicola Merzinger, Paula Merzinger, Sophia Schiel und Hanna Schuster ausgezeichnet und sie sicherten sich ihr Ticket mit dem zweiten Platz. Nicola konnte verletzungsbedingt leider nur zwei Geräte turnen, zeigte dabei allerdings ihre Bestleistungen und Hanna bekam die höchste Wertung des ganzen Wettkampfes am Sprungtisch. Ein weiteres Team des TUS wurde hier Vierter: Frida Bentele, Victoria Franke, Anna-Lena Kalshoven, Sophie Lampel und Katharina Meder. Leider hatten zwei Turnerinnen Probleme mit dem ungewohnten Sfufenbarren und mussten dort wertvolle Punkte lassen.
Bei den „Aktiven“ mit Jahrgang 2007 und älter zählten die 3 besten Leistungen pro Gerät Vom TUS landeten Katharina Lichter, Elisaveta Naumann, Estefania Sieber und Bianca Hartmann auf Rang 1. Bianca bekam für ihre Bodenübung volle Punktzahl, verletzte sich jedoch leider beim Stufenbarren- Abgang und muss somit für die Oberbayerische ersetzt werden.
Alles in allem war es ein erfolgreicher Wettkampf für den TUS Holzkirchen und um sich für die hohe Konkurrenz beim Regionalentscheid Oberbayern zu wappnen, wird sicher noch fleißig weiter trainiert.
Wir sind stolz auf Euch!!!